ANLAGENKENNZEICHNUNG (AKS) – Eindeutige Identifikation von Anlagen und Komponenten
Ein Anlagenkennzeichnungssystem (AKS) dient der eindeutigen Kennzeichnung, Zuordnung und Nachvollziehbarkeit aller eingebauten betriebs- und wartungsrelevanten Komponenten und deren Eigenschaften und Funktionen.
Mit dem Modul Anlagenkennzeichnung (PREVERA AKS) werden Anlagen, Maschinen, Geräte und Ausstattung inkl. aller zugehörigen Informationen zentral im PREVERA Raumbuch bzw. in der BIM-Datenbank erfasst und verwaltet. Abhängigkeiten von aufeinanderfolgenden Elementen
werden dabei berücksichtigt.
Die Struktur und eindeutige Nummerierung entspricht der ÖNORM 1801-6. Für die Beschilderung kann die AKS-Nummer als QR-Code ausgegeben werden.
Erfasst werden
- Bezeichnung der Anlage und technische Beschreibungen
- Ort der Anlage im Gebäude (Bauteil, Geschoß, Raum …)
- Abhängigkeiten (Nachfolger, Vorgänger)
- Versorgungsbereiche
- Zuständigkeit (Gewerk, ausführendes Unternehmen …)